Consors Finanz kündigen
Bewertung 4.6 von 5 5 Rezensionen
Dein Consors Finanz Vertrag: So einfach geht Kündigung oder Widerruf!
Möchtest du deinen Consors Finanz Vertrag beenden? Kein Problem! Hier erfährst du, wie du deine Kündigung oder deinen Widerruf schnell und sicher übermitteln kannst.
Insgesamt 5 Rezensionen
Bewertungen
- Alles
- Positiv
- Neutral
- Negativ
Herr
Bewertung : 5 von 5
(Bewertung vom Kunden Aug 22, 2024)
Ist der beste
-
Bericht
-
Kopieren
Kündigungen
Bewertung : 5 von 5
(Bewertung vom Kunden Aug 11, 2024)
Bin sehr zufrieden wie einach und schnell das alles von statten geht! So kann man Problemlos kündigen bin froh das es euch gibt!
-
Bericht
-
Kopieren
Kündigung Versicherunt
Bewertung : 5 von 5
(Bewertung vom Kunden Jul 14, 2024)
Ja bin zufrieden
-
Bericht
-
Kopieren
Super Service
Bewertung : 5 von 5
(Bewertung vom Kunden May 28, 2024)
Kündigung ganz einfach online erledigen
-
Bericht
-
Kopieren
Keinen Bonus erhalten
Bewertung : 3 von 5
(Bewertung vom Kunden Jun 10, 2024)
Es wurde mit einem Bonus geworben. Dieser wurde nach Vertragsabschluss nicht gezahlt.
-
Bericht
-
Kopieren
Ähnliche Anbieter




- Webseite
-
Adresse
Schwanthalerstraße 31
80336, München - Email [email protected]
- Telefon 02 03/34 69 54-02
Kontakt zur Consorsbank: So erreichen Sie den Kundenservice
Ein kompetenter und gut erreichbarer Kundenservice ist ein wesentlicher Faktor für eine vertrauenswürdige Bank. Die Consorsbank bietet ihren Kunden mehrere Kanäle, um Unterstützung zu erhalten, Fragen zu klären oder Probleme zu lösen. Hier sind die wichtigsten Kontaktmöglichkeiten:
1. Telefonischer Kontakt
Der telefonische Kundenservice der Consorsbank ist unter der Hotline-Nummer erreichbar. Die Mitarbeiter stehen Ihnen von Montag bis Freitag für alle Anliegen zur Verfügung, z. B. bei Problemen mit dem Login, Fragen zu Ihrem Depot oder allgemeinen Informationen zu Produkten.
-
Privatkunden-Hotline: Für Privatkunden gibt es eine eigene Hotline, die bei individuellen Anliegen schnelle Unterstützung bietet.
-
Technischer Support: Sollten Sie technische Schwierigkeiten, beispielsweise beim Zugang zur Handelssoftware oder zur App, haben, können Sie den technischen Support kontaktieren.
-
Beachten Sie: Halten Sie bei Anrufen Ihre Kundennummer bereit, um die Bearbeitung zu beschleunigen.
2. Kontaktformular
Wenn Sie Ihr Anliegen schriftlich schildern möchten, können Sie die Consorsbank über das Kontaktformularkontaktieren. Ein schriftlicher Kontakt bietet sich besonders an, wenn Sie Unterlagen beifügen müssen, z. B. bei einer Kündigung oder spezifischen Rückfragen zu Krediten.
-
Antwortzeiten: Die Consorsbank bemüht sich, Anfragen innerhalb weniger Werktage zu beantworten. Bei dringenden Anliegen ist ein Anruf vorzuziehen.
-
Sicherheit: Verwenden Sie bei der Kommunikation keine sensiblen Daten wie Passwörter. Nutzen Sie gegebenenfalls den sicheren Upload-Bereich auf der Website.
3. Postanschrift
Für schriftliche Anfragen oder Dokumente, die postalisch versandt werden müssen, steht Ihnen die folgende Adresse zur Verfügung:
Consorsbank
BNP Paribas S.A.
Niederlassung Deutschland
Bahnhofsplatz 11
90402 Nürnberg
Die Postadresse eignet sich insbesondere für formelle Anliegen wie die Kündigung eines Kontos oder Depotvertrags sowie für die Zusendung von Unterschriften.
Häufig gestellte Fragen

Sie können Consors Finanz über deren Website , per E-Mail an [email protected], telefonisch unter 02 03/34 69 54-02 oder postalisch unter der Adresse Schwanthalerstraße 31, 80336, München erreichen.

Consors Finanz bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten an. Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte die oder kontaktieren Sie sie direkt.

Um eine Beschwerde einzureichen, können Sie Consors Finanz direkt über deren Kundenservice-Kanäle kontaktieren. Nutzen Sie dazu die Telefonnummer 02 03/34 69 54-02, die E-Mail-Adresse [email protected] oder das Kontaktformular auf ihrer Website .

Die Öffnungszeiten von Consors Finanz können variieren. Bitte besuchen Sie , um die aktuellen Öffnungszeiten zu sehen, oder kontaktieren Sie sie direkt.

Ja, bei Consors Finanz können Sie je nach Verfügbarkeit und Angebot online Bestellungen aufgeben oder Reservierungen vornehmen. Besuchen Sie dafür bitte oder kontaktieren Sie den Kundenservice für weitere Informationen.

Consors Finanz akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten, Debitkarten und elektronische Zahlungssysteme. Details finden Sie auf oder indem Sie den Kundenservice kontaktieren.

Um Ihr Konto bei Consors Finanz zu aktualisieren oder Änderungen vorzunehmen, loggen Sie sich bitte in Ihr Benutzerkonto auf ein oder kontaktieren Sie den Kundendienst für persönliche Unterstützung.
Diese Fragen und Antworten können leicht angepasst werden, um auf alle 20.000 Anbieter zuzutreffen, indem man jeweils den Namen des Anbieters und die spezifischen Kontaktinformationen einfügt. Dadurch bleibt der Inhalt relevant und hilfreich für die Nutzer des Portals.
So kannst du das Consors Finanz-Kundenverhältnis schnell kündigen:
- Trage deine Adresse in das obere Feld des Kündigungsschreibens ein
- Füge deine Consors Finanz-Vertragsdaten hinzu, damit der Consors Finanz-Support deine Kündigung richtig zuordnet
- Fertig? Klicke auf "Kündigung an Consors Finanz senden" und dein Kündigungsformular wird losgeschickt.
-
Sofortiger Kündigungsnachweis
-
Keine versteckten Kosten
-
Garantiert und rechtswirksam
Die am häufigsten gemeldeten Störungen:
Datum | Art der Störung | Anzahl der Kommentare |
---|
Häufige Probleme und Lösungen
1. Falsches Passwort eingegeben
Lösung: Nach drei fehlgeschlagenen Versuchen wird Ihr Zugang gesperrt. Sie können diesen durch die oben genannten Schritte wieder entsperren.
2. Technische Störungen
Lösung: Prüfen Sie die Consorsbank-Website oder deren Social-Media-Kanäle auf aktuelle Hinweise zu Störungen.
3. Browserprobleme
Lösung: Löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers oder nutzen Sie einen anderen Browser.
4. Temporär nicht verfügbar
Lösung: Bei geplanten Wartungsarbeiten erhalten Sie meist vorab eine Benachrichtigung. In solchen Fällen können Sie die Hotline kontaktieren.
Alle Kommentare lesen
Häufige Fragen
smartkündigen ist seriös und wurde bereits mehrfach von Focus Money und Stiftung Warentest ausgezeichnet. smartkündigen hat mittlerweile über 500.000 Verträge erfolgreich gekündigt.
Ja, smartkündigen ist zu 100% sicher. Deine Kündigung wird sicher und verschlüsselt an deinen Anbieter versendet.
Bei smartkündigen kannst du Mitgliedschaften, Abos und Versicherungen von über 25.000 Anbietern kündigen. Dazu musst du lediglich deinen Namen, Anschrift und die jeweilige Kundennummer in das Kündigungsformular eintragen.
Mit über 850 Bewertungen auf Trustpilot hat smartkündigen einen Schnitt von 4,8 von 5 Sternen was als Hervorragend eingestuft werden kann. Von den Bewertungen sind 91% positiv, 6% neutral und 2% negativ.
Wir garantieren dir, dass sämtliche Kündigungsformulare inhaltlich rechtswirksam sind. Für weitere Informationen über den Ablauf der Erstellung sowie Versendung deiner Kündigung findest du mehr in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Erfahrungsgemäß kann es bei einigen Anbietern bis zu 30 Tagen dauern, bis du deine Kündigungsbestätigung erhältst. Deine Kündigung ist ab Zustellung wirksam, unabhängig davon, ob du deine Kündigungsbestätigung erhalten hast.
Der Schutz deiner Daten hat für uns höchste Priorität. Wir treffen sämtliche erforderliche Vorkehrungen um deine Daten zu schützen. Jegliche Verarbeitung deiner Daten erfolgt via SSL-Verschlüsselung.
Die Vertragswelt verschafft dir den Überblick, den du brauchst. Nicht nur smart sondern auch smooth, kannst du deine aktuellen Verträge verwalten und kündigen. Gleichzeitig kannst du deine Verträge optimieren und mit dem Sparen beginnen.
Consorsbank Login: Der vollständige Leitfaden für Kunden
Die Consorsbank gehört zu den führenden Direktbanken in Deutschland und bietet ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen. Ein wichtiger Bestandteil der Nutzung dieser Angebote ist der Login-Bereich auf der Website. In diesem Artikel beleuchten wir, warum der Login so essenziell ist, wie man sich registriert, was bei Problemen zu tun ist und wie sich die Consorsbank von anderen Banken unterscheidet.
Wofür ist der Consorsbank-Login wichtig?
Der Login ist der zentrale Zugangspunkt zu Ihrem Konto und Depot bei der Consorsbank. Durch den Login können Sie:
-
Kontostände einsehen: Überprüfen Sie den aktuellen Status Ihres Girokontos, Tagesgeldkontos oder Ihrer Sparpläne.
-
Wertpapierhandel betreiben: Kaufen und verkaufen Sie Aktien, Anleihen und andere Finanzprodukte.
-
Banking-Funktionen nutzen: Bearbeiten Sie Überweisungen, richten Sie Daueraufträge ein oder überprüfen Sie die Historie Ihrer Transaktionen.
-
Persönliche Daten verwalten: Aktualisieren Sie Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere Angaben.
-
Kreditverträge einsehen: Details zu laufenden Krediten wie Laufzeit, Zinsen und monatlichen Raten abrufen.
Wo finde ich den Consorsbank-Login?
Der Login befindet sich prominent auf der Website der Consorsbank unter www.consorsbank.de. Alternativ können Sie den Zugriff auch über die Consorsbank-App nutzen, die für iOS und Android verfügbar ist. Hier erfolgt der Login ähnlich wie auf der Webseite, jedoch mit optimierter Benutzeroberfläche für mobile Geräte.
Konto bei der Consorsbank anlegen
Um die Consorsbank-Services zu nutzen, müssen Sie ein Konto eröffnen. Der Prozess ist einfach und erfolgt online:
-
Online-Antrag ausfüllen: Geben Sie Ihre persönlichen Daten an und wählen Sie die gewünschten Produkte, z. B. Girokonto, Depot oder Tagesgeldkonto.
-
Legitimierung: Nutzen Sie das VideoIdent-Verfahren oder das PostIdent-Verfahren, um Ihre Identität zu bestätigen.
-
Zugangsdaten erhalten: Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten per Post und können sich einloggen.
Unterschiede zu anderen Banken
Die Consorsbank zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
-
Breites Angebot: Neben klassischen Bankdienstleistungen wie Girokonten bietet sie spezialisierte Produkte wie Wertpapierhandel, Depotführung und Sparpläne.
-
Direktbank-Modell: Als Discount Broker entfallen viele Gebühren, die bei traditionellen Banken anfallen.
-
Teil der BNP Paribas-Gruppe: Diese renommierte Großbank bietet zusätzliche Sicherheit und Expertise.
-
Innovative Technologien: Moderne Handelssoftware und intuitive Apps sorgen für ein exzellentes Nutzererlebnis.
Was tun, wenn Sie Ihre Logindaten vergessen haben?
Falls Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, bietet die Consorsbank einfache Lösungen:
-
Passwort zurücksetzen: Nutzen Sie die „Passwort vergessen“-Funktion auf der Website. Hierbei wird Ihnen ein neues Passwort an Ihre registrierte E-Mail-Adresse geschickt.
-
Benutzerkennung wiederherstellen: Wenden Sie sich an den Kundenservice, um Ihre Benutzerkennung zu erhalten.
-
Telefonische Unterstützung: Unter der Kundenhotline können Sie schnell Hilfe bekommen.
Häufige Probleme und Lösungen
1. Falsches Passwort eingegeben
Lösung: Nach drei fehlgeschlagenen Versuchen wird Ihr Zugang gesperrt. Sie können diesen durch die oben genannten Schritte wieder entsperren.
2. Technische Störungen
Lösung: Prüfen Sie die Consorsbank-Website oder deren Social-Media-Kanäle auf aktuelle Hinweise zu Störungen.
3. Browserprobleme
Lösung: Löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers oder nutzen Sie einen anderen Browser.
4. Temporär nicht verfügbar
Lösung: Bei geplanten Wartungsarbeiten erhalten Sie meist vorab eine Benachrichtigung. In solchen Fällen können Sie die Hotline kontaktieren.
Kündigung eines Consorsbank-Kontos
Die Kündigung eines Kontos oder Depots bei der Consorsbank ist ein unkomplizierter Prozess, der über ein Kontakformular erfolgen muss. Um die Kündigung einzuleiten, füllen Sie die nötigen Angaben wie vollständigen Kontodaten und Ihre Kundenkennung aus.
Bevor Sie kündigen, ist es wichtig, alle finanziellen Angelegenheiten zu klären. Überweisen Sie vorhandenes Guthaben auf ein anderes Konto und stellen Sie sicher, dass keine offenen Positionen in Ihrem Depot bestehen. Wertpapiere sollten entweder verkauft oder auf ein anderes Depot übertragen werden, um einen reibungslosen Abschluss zu gewährleisten.
Nachdem die Consorsbank Ihre Kündigung bearbeitet hat, erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung, die den Abschluss des Prozesses dokumentiert. Diese Bestätigung sollten Sie gut aufbewahren, falls später Rückfragen entstehen. Wenn Sie während der Kündigung Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht der Kundenservice der Consorsbank zur Verfügung, um Sie durch die einzelnen Schritte zu begleiten.
Fakten über die Consorsbank
Die Consorsbank ist ein fester Bestandteil der deutschen Bankenlandschaft und gehört zur renommierten BNP Paribas, einer der größten und sichersten Banken Europas. Der Sitz der deutschen Niederlassung befindet sich in Nürnberg, wo die Bank seit ihrer Gründung im Jahr 1994 tätig ist. Ursprünglich unter dem Namen „Consors“ bekannt, war sie einer der ersten Anbieter im Bereich Online-Brokerage und hat sich seitdem zu einer modernen Direktbank entwickelt.
Das Produktportfolio der Consorsbank ist vielfältig und umfasst Girokonten, Tagesgeld, Festgeld, sowie flexible Sparpläne. Zusätzlich bietet die Bank maßgeschneiderte Kreditlösungen für verschiedene Bedürfnisse an. Besonders hervorzuheben sind die modernen Handelssoftware-Lösungen und die nutzerfreundlichen Apps, die die Verwaltung von Konten und Depots erheblich erleichtern.
Ein besonderes Merkmal der Consorsbank ist ihr ausgezeichneter Kundenservice, der in unabhängigen Tests regelmäßig Bestnoten erhält. Kunden können sich auf eine sichere und zuverlässige Abwicklung verlassen, da die Bank als Teil der BNP Paribas strengen Regulierungen unterliegt. Das Vertrauen vieler Hunderttausend Kunden in Deutschland und Europa unterstreicht die Seriosität und Kompetenz der Consorsbank.
Als reine Direktbank punktet sie mit niedrigen Gebühren und umfangreichen Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Bankkunden abgestimmt sind. Die Kombination aus innovativer Technologie, umfassendem Service und einem breiten Produktangebot macht die Consorsbank zu einer der führenden Direktbanken in Deutschland.
Kontakt zur Consorsbank: So erreichen Sie den Kundenservice
Ein kompetenter und gut erreichbarer Kundenservice ist ein wesentlicher Faktor für eine vertrauenswürdige Bank. Die Consorsbank bietet ihren Kunden mehrere Kanäle, um Unterstützung zu erhalten, Fragen zu klären oder Probleme zu lösen. Hier sind die wichtigsten Kontaktmöglichkeiten:
1. Telefonischer Kontakt
Der telefonische Kundenservice der Consorsbank ist unter der Hotline-Nummer erreichbar. Die Mitarbeiter stehen Ihnen von Montag bis Freitag für alle Anliegen zur Verfügung, z. B. bei Problemen mit dem Login, Fragen zu Ihrem Depot oder allgemeinen Informationen zu Produkten.
-
Privatkunden-Hotline: Für Privatkunden gibt es eine eigene Hotline, die bei individuellen Anliegen schnelle Unterstützung bietet.
-
Technischer Support: Sollten Sie technische Schwierigkeiten, beispielsweise beim Zugang zur Handelssoftware oder zur App, haben, können Sie den technischen Support kontaktieren.
-
Beachten Sie: Halten Sie bei Anrufen Ihre Kundennummer bereit, um die Bearbeitung zu beschleunigen.
2. Kontaktformular
Wenn Sie Ihr Anliegen schriftlich schildern möchten, können Sie die Consorsbank über das Kontaktformularkontaktieren. Ein schriftlicher Kontakt bietet sich besonders an, wenn Sie Unterlagen beifügen müssen, z. B. bei einer Kündigung oder spezifischen Rückfragen zu Krediten.
-
Antwortzeiten: Die Consorsbank bemüht sich, Anfragen innerhalb weniger Werktage zu beantworten. Bei dringenden Anliegen ist ein Anruf vorzuziehen.
-
Sicherheit: Verwenden Sie bei der Kommunikation keine sensiblen Daten wie Passwörter. Nutzen Sie gegebenenfalls den sicheren Upload-Bereich auf der Website.
3. Postanschrift
Für schriftliche Anfragen oder Dokumente, die postalisch versandt werden müssen, steht Ihnen die folgende Adresse zur Verfügung:
Consorsbank
BNP Paribas S.A.
Niederlassung Deutschland
Bahnhofsplatz 11
90402 Nürnberg
Die Postadresse eignet sich insbesondere für formelle Anliegen wie die Kündigung eines Kontos oder Depotvertrags sowie für die Zusendung von Unterschriften.
Fazit: Ein starkes Angebot für moderne Anleger
Die Bank hat sich als eine der führenden Banken auf dem deutschen Markt etabliert und bietet ein umfangreiches Angebot im Bereich Online Banking. Ihre innovative Marke steht für modernste Technologien, die Kunden den Zugriff auf ihre Finanzen erleichtern, sei es auf dem Computer, Tablet oder Smartphone. Kunden können ihre Karte verwalten, Überweisungen tätigen oder ihr Geld in verschiedene Anlagen investieren.
Die Bank Consors setzt dabei auf die Weitergabe von Wissen und Empfehlungen, um Kunden bei der Optimierung ihrer Geldanlage zu unterstützen. Über YouTube-Kanäle und andere Plattformen stellt die Bank regelmäßig Tests, Tutorials und Videos zur Verfügung, um Kunden beim Einstieg in die Welt des Banking und der Risiken im Handel zu begleiten.
Jetzt kommentieren